Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Die zentivolo GmbH (nachfolgend "wir" oder "zentivolo") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website zentivolo.com sowie in unseren Dienstleistungen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten im Umgang mit Ihren Daten.
2. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Böblinger Str. 32a
70178 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 210 49520951
E-Mail: info@zentivolo.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@zentivolo.com
3. Datenerhebung und -verarbeitung
3.1 Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
3.2 Daten bei Anmeldung und Nutzung
Für die Nutzung unserer Investmentberatung und Finanzdienstleistungen erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Geburtsdatum
- Finanzielle Situation und Anlageziele
- Risikoprofil und Anlageerprobung
- Steuerliche Informationen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Kundenbetreuung und -beratung | Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre nach Vertragsende |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | 10 Jahre |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist für die Vertragsabwicklung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung von Rechtsansprüchen
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Partnerunternehmen erhalten nur die für die jeweilige Dienstleistung notwendigen Informationen und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@zentivolo.com oder per Post an die oben genannte Adresse. Bitte fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweises bei, damit wir Ihre Identität überprüfen können.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen oder Cookies vollständig ablehnen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail über die Aktualisierung, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.